Neueste Beiträge

Der Storch macht sich hübsch für den Frühling….

…und das bei mehreren Zentimetern Schnee.

Aber die nächsten Tage soll es wärmer werden, das weiß er wohl….

„Objektivspielereien“

Dreht man während des Auslösens am Zoomobjektiv erhält man solche Ergebnisse. Dazu benötigt man natürlich eine längere Belichtungszeit und schnell Hände….

Hier zu sehen: 2 Gebäude mitten in Salzwedel in direkter Nachbarschaft zur Katharinenkirche. Und ein Gedenkstein für einen Salzwedeler. An der Katharinenkirche steht ein Stück Geschichte, dort wird an Friedrich Gartz erinnert.

A little Britain in „Salzwedel“

Alte Schloß-Ruine Tylsen bei Salzwedel

Thema Begegnungen

Thema Brücken / Querungen…in Hamburg

Braunschweig

Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs in Braunschweig. Nach wochenlanger Winterpause ( aus zeitlichen Gründen ) war es an der Zeit mal wieder die Kamera in die Hand zu nehmen.

Dahlenburg von einer anderen Seite

Vergangene Woche haben eine Freundin/Kollegin und ich überlegt welche „Foto-Location“ wir wählen. Die Entscheidung fiel auf Dahlenburg im Landkreis Lüneburg. Mit dem Auto sind es nicht mal 20 km zu fahren.

„Warum Dahlenburg?“ Oder „Was wollt ihr denn in Dahlenburg fotografieren?“ haben Freunde gefragt.

Nun ja, das wußten wir bis dato auch noch nicht. Aber wenn man einen Ort einfach mal auf sich wirken und seiner Kreativität freien Lauf lässt gibt es überall tolle Fotomotive. Auch oder vor allem in Dahlenburg. Da ich die „Streetfotografie“ sehr mag, und dabei die schwarz-weiß-Variante oft bevorzuge, gab es an jeder Ecke Motive zu finden. Manchmal muss man auf perfekte Momente jedoch auch verzichten , denn man muss die Privatsphäre von Personen natürlich wahren. Obwohl es manchmal schwer fiel nicht auf den Auslöser zu drücken. 🙂

Am Oldenstädter See in 29525 Uelzen

Am letzten Sonntag im Oktober waren es um die 20 °C in Uelzen. Ein letztes sommerliches Wochenende bei dem der Wassersport noch einmal richtig genossen wurde. Schon ein paar Tage später ist es nun grau und herbstlich-dunkel. Man möchte einen Tee und Kekse vor dem warmen Ofen genießen. Was eine Woche doch so ausmachen kann.

Kappeln an der Schlei und Umgebung

Die alte Dömitzer Eisenbahnbrücke im Landkreis Lüchow-Dannenberg .Zur Zeit noch im alten Zustand, sie wird demnächst renoviert und begehbar gemacht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
error: Content is protected !!